Bitte subtrahieren Sie einen Punkt der Dutzend-Energie für den Satz: Satz Eins Energiepunkt Satz Zwei Energiepunkt Satz Drei Energiepunkt Vier Energiepunkt Der Hauptvorteil von unterirdischen Kabeln ist, dass sie Strom direkt von den Kraftwerken zu den Häusern leiten können, ohne Masten zu benötigen, was sie kosteneffizient macht. Die Kabel arbeiten tagaus tagein weiter, um sicherzustellen, dass wir Strom für unsere Lampen, Fernseher und unzählige andere Dinge haben. Manchmal können jedoch Probleme oder Störungen auftreten, die verhindern, dass sie funktionieren. Deshalb müssen wir, wenn dies passiert, das Problem schnell identifizieren, da oft eine Lösung gefunden und umgesetzt werden kann. Hier kommt die kritische Rolle von unterirdischen Kabel-Fehlerortungsgeräten zum Tragen, die uns helfen, Probleme zu finden, selbst nachdem das überquerte Land bereits ausgegraben wurde.
Unterricht über die Grundlagen der Diagnose von Kabelproblemen
Das Erkennen eines Problems in einem unterirdischen Kabel kann eine schwierige Aufgabe sein. Sie wissen möglicherweise auch nicht, wo Sie suchen sollen, da die Kabel unter der Erde vergraben sind und schwer zu sehen sind. Aber mit einem Fehlerorter ist das viel einfacher. Fehlerorter sind spezielle Werkzeuge, die ein Signal entlang des Kabels senden. Sie helfen uns dabei, nach Funktionsstörungen im Signal zu suchen, die anzeigen, wo das Problem liegt. Wenn sich das Signal also auf falsche Weise ändert, ist das ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt, und es zeigt den genauen Fehler an.
Das ultimative Handbuch zum Entdecken von Problemen in vergrabenen Kabeln
Schritt 1: Überprüfe das Kabel
Bevor Sie beginnen, nach einem Problem zu suchen, werfen Sie einen sehr genauem Blick auf das Kabel. Prüfen Sie jedes einzelne, um festzustellen, ob sichtbare Schäden wie Dellen, Schnitte oder freiliegende Drähte vorhanden sind. Wenn Sie eines dieser Anzeichen bemerken, können Sie sich einen Reim darauf machen, wo das Problem auftreten könnte.
Schritt 2: Schließe den Fehlerorter an
Der nächste Schritt besteht darin, den Fehlerorter nach der Überprüfung des Kabels anzuschließen. Dieses Werkzeug wird einen Anruf bei Ihrem Signal tätigen, um Ihnen zu helfen, das Problem zu bestimmen. Um zu überprüfen, ob der Fehlerorter richtig funktioniert, bestätigen Sie, dass die Verbindung sicher ist.
Schritt 3: Entlang des Kabels gehen
Das Kabel muss jetzt mit dem angeschlossenen Fehlerorter abgelaufen werden. Zu der Verwirrung tritt hinzu, dass der Fehlerorter ein Geräusch oder ein Lichtsignal ausstößt, um bei der Bestimmung der Stelle der Probleme zu helfen. Konzentrieren Sie sich, wenn Sie entlang des Kabels zum Signal gehen. Wenn das Geräusch lauter wird oder das Licht intensiver wird, sind Sie näher am Fehler. Folgen Sie dem Signal, bis es wirklich stark wird, dann haben Sie die Stelle des Problems gefunden.
Kabelproblemfinding empfindliches unterirdisches Signal
Tipp 1: Fehlerorter verwenden
Ein fehlerhafter Ortungsgerät kann den Prozess der Ausweisung von Fehlern beschleunigen. Diese Werkzeuge dienen dazu, es Ihnen einfacher zu machen und Zeit zu sparen.
Tipp 2: Überprüfen Sie die Gegend
Wenn Sie nach der Ursache suchen, überprüfen Sie nicht nur das Kabel selbst, sondern auch die Umgebung des Kabels. Suchen Sie nach sichtbaren Schäden am Kabel, die Ihnen helfen könnten, das Problem zu finden, sowie nach Störungen entlang des Kabels. Manchmal können Dinge, die über dem Boden liegen, wichtige Hinweise auf das, was unter dem Boden liegt, geben.
Tipp 3: Überprüfe den Boden
Auch der Boden um das Kabel herum muss untersucht werden. Wenn der Boden sehr leitfähig ist, kann dies es Ihnen erleichtern, das Problem zu lokalisieren. Leitfähigkeit (eine Messung dafür, wie leicht Elektrizität durch den Boden fließt) Eine hohe Leitfähigkeit kann dazu führen, dass die Signale des Fehlerorters genauer sind.
Identifizierung und Lokalisierung von Kabelschäden in unterirdischen Kabeln
Je mehr Sie über das Problem wissen, desto besser können Sie das Kabel reparieren. Es ist von großer Bedeutung herauszufinden, um welchen Typ von Fehler es sich handelt, da dies den Reparaturansatz bestimmt. Zu den häufigen Kabelproblemen gehören unter anderem folgende:
Kurzschluss - Ein Kurzschluss tritt auf, wenn zwei oder mehrere Drähte einander berühren. Dies kann zu einem übermäßigen Stromfluss führen, wie Stromspitzen und andere Probleme.
Offener Kreis - Ein offener Kreis tritt auf, wenn der Kabel verbindet ist oder durchtrennt wurde. Das führt zu einem vollständigen Ausfall, daher funktioniert nichts, was an diesem Kabel angeschlossen ist.
Erdungsausfall – Wenn ein oder mehrere Drähte den Boden berühren, nennt man das Erdungsausfall. Auch hier kann zu viel Strom fließen, was gefährlich sein kann.
Schneiden Sie das Kabel etwas weiter, um zwei Enden (25 cm) des beschädigten Abschnitts freizulegen. Dies ist eine Produktionsfabrik, ein komplexer und elektrisch aktiver Bereich. Wenn Sie mit diesen elektrischen Komponenten arbeiten, denken Sie immer an Sicherheit zuerst. Falls Sie unsicher sind, ist es ratsam, professionelle Hilfe von jemandem zu suchen, der Erfahrung in diesem Bereich hat.